Sicherheitslücke in WinRAR entdeckt

Wer auf Windows das Programm WinRAR zum entpacken seiner Archive nutzt, sollte umgehend die neueste Version herunterladen.

Sicherheitsforscher haben vor einigen Tagen eine Sicherheitslücke in WinRAR entdeckt. Durch das gezielte Verändern von bestimmten Archiven (ACE-Format) können Angreifer ein Programm gezielt in den Autostart von Windows integrieren. Nach einem Neustart ließe sich alles mögliche durch das automatisch startende Programm auf dem Computer anrichten.

Laut den Sicherheitsforschern lässt sich das Platzieren im Autostart zwar mir Sicherheitsabfrage realisieren. Doch wer die Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktiviert hat oder gerne schnell durch Abfragefenster mit „Ja“ klickt, kann hier bereits davon betroffen sein.

Wir empfehlen:
Laden Sie sich die neueste Version von WinRAR herunter, mind. Version 5.70 und aktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung (UAC) in Windows, falls diese deaktiviert sein sollte.

Benötigen Sie Hilfe bei der Überprüfung Ihrer Sicherheitseinstellungen. Sie möchten Unterstützung bei der Aktivierung der Benutzersteuerung (UCA)? Wir sollen Ihren Computer auf Herz und Nieren überprüfen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Schreibe einen Kommentar

BARNICOM
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.